Beiträge von 35i-pilot

    Ich find den Zettel mit der Codierung nicht mehr, sehr ärgerlich :(

    ...wir sollten bei Erfolg die Codierung hier mal hinterlegen...


    Du brauchst ein STG aus einem 2,0 TSI, 162kw VW. Alternativ mit odis oder vcp die Parameter ändern bzw den passenden Datensatz aufspielen. Ich muss mal schauen, ich dächte da gab es modifizierte Files die es ermöglichen dass STG überall einzubauen oder so. Incl anderer Klänge ^^

    Sport/Normal/Eco dürfte nur gehen wenn der Wagen Fahrprofilauswahl hat. Eventuell war im 5f noch was zu codieren.


    edit:


    offene firmware für die Aktuatoren


    https://github.com/jilleb/mqb-…wnload-unlocked-firmwares

    eventuell wäre es sinnvoll das System vor WT Tausch zu spülen, besonders den WT. Am besten auch mal in die andere Richtung, vllt. löst sich ja was ;)


    Nach dem spülen würde ich mit normalem Wasser einen kleinen Test machen um nicht mehrmals Kühlwasser auffüllen zu müssen.

    Ja klar kann vw den Sensor kalibrieren, eventuell sitzt er nur nicht mehr richtig. würde ich zuerst kontrollieren lassen bevor die versuchen zu kalibrieren.


    ist der E Satz von Erich Jäger? wenn ja, dann brauchst kein svn:


    Quelle: Erich Jäger GmbH


    - 19 Verbauliste:

    • Steuergerät 69 Anhängerfunktion
      • Auf codiert setzen
    • EZE_09 (Elektronisches Zentralelektronik-Steuergerät)
      • Login: 31347
      • Diagnose/Eigendiagnose/Vernetzungsplan Eigendiagnose Steuergerät Codieren
        • hitch_ecu
          • Installed
        • Bei Modellen(MJ 2017):
          • Anpassung
            • Kanal-Vernetzung Anhängeranschluss
              • Verbaut
    • Codierung ZKS_46 (Zentralmodul / Komfortsystem)
      • trailer monitoring
        • Auf aktiv setzen
      • trailer control unit
        • Verbaut
    • Codierung_03 (Bremsenelektronik)
      • Login: 61378
      • Anpassung
        • Kanal: Gespannstabilisierung
          • Aktiviert
    • Codierung SWA_3C (Spurwechselassistent)
      • ECU for draw bar
        • With ECU for draw bar
    • Codierung SCH_17 (Schalttafeleinsatz)
      • Trailer
        • Ja
    • Codierung RFK_6C (Rückfahrkamerasystem)
      • Equipment_ahk
        • Verbaut
    • Codierung STF_74 (Fahrwerkssteuerung)
      • Anhänger
        • Verbaut
    • Codierung EPH_76 (Einparkhilfe Steuergerät)
      • Anhänger
        • Anhängervorrichtung manuell abnehmbar
    • Codierung DiS_13 (Distanzregelung Steuergerät)
      • Login: 20103
      • Control module for towing sense
        • Verbaut
      • Oder: Control module for trailer recognition
        • Verbaut (Byte 03 Bit 03)
    • Codierung FFF_A5 (Frontsensorik Steuergerät)
      • AAG
        • Coded
    • Codierung HDE_6D (Heckdeckelelektronik Steuergerät)
      • Anhänger
        • Verbaut



    edit: du solltest dich um deine Kühlmittelpumpe kümmern :)

    und eventuell mal nach paar Marderbissen schauen, eventuell haben die am Kabelbaum geknabbert und deine LWR Stellmotorkabel gekillt.


    Fehlerspeicher würde ich mal löschen und schauen welche Fehler wieder auftreten.


    btw, es ist eine neue VCDS Version draussen, würde ich mal updaten nebenbei

    Moin,

    soweit wie ich das in Erinnerung habe müssen die farbigen Türelemente direkt am BCM angeschlossen werden. Die einfarbigen Weissen hängen am Türstg.

    Codiert muss der ganze Kram selbstverständlich auch noch, sonst leuchtet da garnix oder nicht so wie es soll.

    Dies muss im BCM erfolgen und ich denk auch im 5F.


    nen Schaltplan habe ich aktuell nicht zur Hand, könnte ich aber demletzt raussuchen.

    Das mind. der Linke dann "hoch fährt" ist mir auch aufgefallen. Ich wüsste aber nicht, dass dies erst nach nem Service so war. Es könnte sein, dass es bei mir schon seit dem Kauf so ist. Eventuell hast zusätzlich nen Update bekommen?


    Ich pers. finde das ok so. Dann nerv ich wenigstens niemanden wenn ich an ner Ampel steh. Brauch ich Licht, dann aktivier ich das FL bei Bedarf manuell.